Trailrider Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil Trailrider

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 48 Testurteilen
Ø 574.695 km gefahren


11.09.2023 von  Peter Leibssle Note  4.55
(0 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
130 / 80 17 S

Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A

06.07.2023 von  Solunewo Note  4.76
(27.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
110 / 80 R19 V
SUZUKI DL 1000 V-Storm X / XT
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Update: Der Reifen passt auf die V-Strom 1000 wie die Faust aufs Auge 😉. Der letzte Hinterreifen hielt 12000 km ( ca. 1mm Restprofil) und der Vorderreifen 17000 km (ca. 2 mm Restprofil), ca. 150 km Schotter( trocken) waren auch dabei. Im Schotter lässt die Seitenführung etwas zu wünschen übrig was aber nicht schlimm ist, dann geht es halt etwas langsamer weiter.

04.04.2023 von  Florian Note  3.07
(4.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß  N/A
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
110 / 80 R18 V
YAMAHA WR 125 R
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf keinen Fall
Kommentar:
Sehr rutschig bei feuchter Fahrbahn, kein Grip, Vorderreifen und Hinterreifen unrund, bei trockener Strecke ein Traum

15.03.2023 von  Tim Note  4.27
(20.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
/
YAMAHA DT 125 R
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich
Kommentar:
Durch die beengte Reifenauswahl für mein Motorrad bin ich auf diesen Reifen gestoßen. Bin mit ihm eigentlich recht zufrieden, das ein oder andere mal bei einstelligen Temperaturen ist mir bei kurvigen Strecken am Anfang als der Reifen noch recht kalt war ist das Heck zwei drei mal wegerutscht. Er ist schön wendig, hat gut Grip, jedoch nutzt er sich bei meiner schmalen Reifendimension (110/80 18) schnell in der Mitte ab. Allgemein ein guter Reifen, den ich nur weiter empfehlen kann!