ContiTrailAttack3 Reifen Testberichte


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil ContiTrailAttack3

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 160 Testurteilen
Ø 2.139.585 km gefahren


26.10.2024 von  Roger Note  4.9
(3.900 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
90 / 90 -21 H
KTM 990 Adventure ABS
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Super Reifen, hält was er verspricht und im Vergleich zu anderen Reifen - für mich die beste Wahl, da nicht mit -zweikomponenten Lösung gearbeitet wird!

22.10.2024 von  Peter Note  4.65
(5.400 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
150 / 70 17 V
BMW R 1200 GS
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Der Reifen überzeugt auf ganzer Linie. Fahrverhalten trocken / nass / Kurven etc. Tippitoppi. Auch in Sachen Verschleiß sehr gut. Hatte vorher den Avon Spirit ST. Da war bei einer Fahrleistung von ca. 6000 km vorne und hinten Schluss. Der Conti dürfte doppelt so lange halten.

11.10.2024 von  Heinz Stettler Note  5
(7.500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
170 / 60 VR17 M
BMW R 1200 GS
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

05.10.2024 von  Christoph Bauer Note  3.56
(11.000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
120 / 90 17 S
HONDA XL 600 V Transalp
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Das Verschleißbild ist super auch nach einer Autobahn Etappe fährt er sich nicht direkt eckig In den Kurven sobald man der Kante nah kommt ist die Rückmeldung vom Vorderrad etwas unangenehm aber kontrollierbar und ggf auch dem Alter des Motorrades geschuldet und nicht alleine dem Reifen. Auf Nässe ist er gut aber im Vergleich zu meinem Winter setting hat er einfach wenig grip. Alles in allem ein guter Zuverlässiger Reifen ohne Überraschung. Für alle die selber montieren die Reifen sind sehr hart an der Flanke also schwerer zu montieren. Ich würde ihn Grad für den Sommer wieder kaufen hab jetzt noch ca 20% profil.