Michelin
Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.
Michelin

Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 94V XL

Michelin

Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 94V XL

Michelin - Premiumreifenhersteller mit dem Anspruch, stets mehrere Leistungsmerkmale optimal in einem Reifen zu vereinen.

Reifengröße
205/55 R16 94V XL 
Verfügbarkeit:
auf Lager
Reifenart:
GanzjahresreifenGAN
M+S Kennung
mit Schneeflockensymbol
Geschwindigkeit:
V: Zugelassen bis 240 km/h
EAN:
3528701707662
Artikelnummer:
R-440226
Reifenlabel:
DEX:
Business Bewertungen:
ADAC
ÖAMTC
TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft
Kundenbewertung:
(56)
EU
European Production
Bei Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns bitte unter service​@tirendo.de
Listenpreis*   132,50 €
112,50
Price per item, Incl. VAT
Kostenfreie Lieferung**
Lieferzeit 1 - 3 Werktage***
14 Tage Rückgaberecht
Über 8.600 Werkstattpartner

Weitere Produkte vergleichen

  • Beschreibung
  • EU-Reifenlabel
  • Business Bewertungen
  • Kundenbewertungen
  • Technische Daten
  • Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

MICHELIN CROSSCLIMATE 2, ein Ganzjahresreifen der Meisterklasse, für spürbare Sicherheit auch bei schwierigen Wetterlagen und mit führender Performance auf Schnee – auch nach vielen Kilometern.

  • Ein Ganzjahresreifen der Meisterklasse, entwickelt für ein sicheres Fahrgefühl – überall, auch bei schwierigen Wetterbedingungen
  • Bester in den Kategorien Bremsen und Traktion auf Schnee
  • Bestleistungen bei Nass- und Schneeperformance bis an die gesetzlich zugelassene Abnutzungsgrenze
  • Führend beim Trockenbremsen
  • Hervorragende Langlebigkeit
  • Geringerer Kraftstoffverbrauch

EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen

Die Reifenkennzeichnungsverordnung legt die Informationsanforderungen an die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch von Reifen fest. Darüber hinaus wird auf die Wintereigenschaften des Produkts verwiesen.

Die Verordnung EU 1222/2009, die seit dem 1. November 2012 in Kraft ist, wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt; von diesem Zeitpunkt an gelten neue Anforderungen. Die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusche wurden geändert und das Layout des EU-Labels wurde angepasst. Die in der EU-Datenbank gespeicherten Produktdatenblätter der Hersteller können über einen in das Etikett integrierten QR-Code heruntergeladen werden. Neu sind auch die Angaben zur Schnee- und Eishaftung für Reifen, die diese Kriterien erfüllen.

Folgende Reifen sind von der Verordnung ausgenommen: - Reifen, die ausschließlich für die Montage auf Fahrzeugen bestimmt sind, die vor dem 1. Oktober 1990 erstmals zugelassen wurden - runderneuerte Reifen (bis eine entsprechende Verlängerung der EU VO 2020/740 stattgefunden hat) - Profireifen - Straßenreifen - Rennradreifen - Reifen mit zusätzlichen Vorrichtungen zur Verbesserung der Traktion, z.B. Spikereifen - T-Notreifen - Reifen mit einer zulässigen Geschwindigkeit unter 80 km/h - Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm

Die Kriterien und Bewertungsklassen auf einen Blick

Kraftstoffeffizienz

Der Kraftstoffverbrauch hängt vom Rollwiderstand der Reifen, dem Fahrzeug selbst, den Fahrbedingungen und dem Fahrstil des Fahrers ab. Der gemessene Rollwiderstand (Rollwiderstandskoeffizient) des Reifens wird in die Klassen A (höchste Effizienz) bis E (niedrigste Effizienz) eingeteilt.

Wenn ein Fahrzeug komplett mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, ist eine Verbrauchsreduzierung von bis zu 7,5 %* im Vergleich zu Reifen der Klasse E möglich. Bei Nutzfahrzeugen kann sie sogar noch höher ausfallen.
(Quelle: Folgenabschätzung der Europäischen Kommission
* bei Messung nach den in der Verordnung (EU) 2020/740 festgelegten Prüfmethoden)

Bitte beachten Sie:
Der Kraftstoffverbrauch hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab und kann durch eine umweltfreundliche Fahrweise erheblich gesenkt werden. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern.

Nasshaftung

Die Nasshaftung wird in die Klassen A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingeteilt.

Wenn ein Auto mit Reifen der Klasse A ausgestattet ist, kann sich der Bremsweg bei einer Bremsung aus 80 km/h (auf einer Straße mit durchschnittlicher Haftung) im Vergleich zu Reifen der Klasse E um bis zu 18 m verkürzen.*
*Quelle: wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V

Bitte beachten Sie:
Die Verkehrssicherheit hängt in hohem Maße von der eigenen Fahrweise ab. Die Bremswege müssen immer eingehalten werden. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, um die Nasshaftung zu verbessern.

Externes Rollgeräusch

Das von einem Reifen ausgehende Geräusch beeinflusst die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs und wirkt sich nicht nur auf Ihren eigenen Fahrkomfort, sondern auch auf die Lärmbelastung der Umwelt aus. Im EU-Reifenlabel wird das externe Rollgeräusch in 3 Klassen von A (geringstes Rollgeräusch) - C (höchstes Rollgeräusch) eingeteilt, in Dezibel (dB) gemessen und mit den europäischen Lärmemissionsgrenzwerten für das externe Reifenrollgeräusch verglichen.

A
Das Piktogramm mit der Klassifizierung "A" zeigt an, dass das externe Rollgeräusch des Reifens mehr als 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt.
B
Die Einstufung B" bedeutet, dass das externe Rollgeräusch des Reifens bis zu 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt oder diesem entspricht.
C
Die Klassifizierung "C" zeigt an, dass der angegebene Grenzwert überschritten ist.

Business Bewertungen
Profil:CrossClimate 2
Beurteilung Datum Prüfeinrichtung Abmessungen Bewertung texte Bewertung Dichtung
06/2024 ADAC 205/55 R16 94V XL Befriedigend
Stärken: sichere und präzise Eigenschaften im Grenzbereich auf trockener Fahrbahn. sichere und präzise Eigenschaften auf winterlicher Fahrbahn. hohe prognostizierte Laufleistung. geringster Abrieb im Test. geringes Gewicht. niedriger Kraftstoffverbrauch.Schwächen: leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
06/2024 ÖAMTC 205/55 R16 94V XL Befriedigend
Vorteile: Bester auf trockener Fahrbahn. gut auf winterlicher Fahrbahn.Nachteile: leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
06/2024 TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft 205/55 R16 94V XL Befriedigend
Stärken: Bestnote auf trockener Fahrbahn.Geringster Reifenabrieb.Bestnote beim Geräusch.Bestnote in der Nachhaltigkeit.Schwächen: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.

Testurteil CrossClimate2

Durchschnitt aus 123 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer 10.718
14.06.2025 von Martin
Bin mit dem CrossClimate 2 äußerst zufrieden, sehr sicher und sehr präzise beim Lenken und Bremsen, trocken und nass. Schnee kann ich noch nicht beurteilen. Komfort und Geräuschniveau sind jedenfalls deutlich besser als beim vorherigen Pirelli Winterreifen. Auch der Reifenverschleiß ist nach einem halben Jahr nicht wirklich bemerkbar. Insgesamt sehr zu empfehlen!
25.05.2025 von YR
Der Preis kauft qualität. Überraschend gute bremseigenschaften, wenn auch für ein schweres Auto etwas zu weich um wirklich sportlich zu fahren wofür der Reifen aber auch nicht primär gemacht ist.
04.04.2025 von Sägesser Werner
Der Reifen hat ein angenehmes Fahrverhalten. Wenig Abrollgeräusche. Wenig Rollwiderstand. Ist auf Schnee erstaunlich rutsch sicher.
06.12.2024 von Stephan
Ich fahre auch Landstraße und Autobahn. Neue Reifen fahren sich weicher und angenehmer als 8-jährige. Ich bin mit den Reifen von Michelin sehr zufrieden und würde mir auch einen weiteren Satz kaufen. Nebenbei, Schnee hatten wir hier noch nicht.
Weitere reviews anzeigen
Marke Michelin
Modell CrossClimate 2
Dimension 205/55 R16 94V XL
Reifenbreite 205
Reifenprofil 55
Construction type R
Reifengröße 16
Load Index 94
Geschwindigkeitsindex (V)
With/Without Valve (TT/TL) Tyre requires tube
M/C Nein

*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.

**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.